• Events
  • Künstler
  • Locations
  • Kategorien
  • Magazin
  • Fotoalben
  • Events
  • Künstler
  • Locations
  • Kategorien
  • Magazin
  • Fotoalben
Eventbox Magazin > Blog > Kärnten > Ö3 und Kronehit spielen Gigi D‘Agostino nicht mehr: Rassistische Umdeutung führt zu Verbot
KärntenKlagenfurt

Ö3 und Kronehit spielen Gigi D‘Agostino nicht mehr: Rassistische Umdeutung führt zu Verbot

Zuletzt geupdated: 6. November 2025 17:41
Eventbox Redaktion
VonEventbox Redaktion
Die Redaktion des Eventbox Magazins.
Folgen:
Teilen

Contents
  • Ö3 und Kronehit reagieren: „L‘Amour toujours“ aus dem Programm genommen
    • Vorfälle in Kärnten: Rassistische Ausschreitungen in Villach und Klagenfurt
  • Konsequenzen: Ein trauriges Ende für „L‘Amour toujours“

Der beliebte Hit „L‘Amour toujours“ von Gigi D‘Agostino, der seit mehr als 20 Jahren die Herzen der Menschen eroberte, ist nun zum Opfer rassistischer Umdeutungen geworden.  

Was einst als Hymne der Liebe galt, wurde in den letzten Monaten auf abscheuliche Weise missbraucht: „Ausländer raus, Deutschland den Deutschen, Ausländer raus“, skandierten Menschen zu der Melodie, unter anderem auf Sylt. Ein Video davon sorgte für Empörung und Entlassungen und hat nun auch für den Song selbst Konsequenzen.

Foto: Ilja Kriznik | www.eventbox.at

Ö3 und Kronehit reagieren: „L‘Amour toujours“ aus dem Programm genommen

Das Oktoberfest hat bereits reagiert und das Lied verboten. Nun ziehen auch die größten österreichischen Radiosender nach. Ö3 hat „L‘Amour toujours“ schon länger aus dem Programm genommen. Bei Kronehit entschied man sich nach Vorfällen auf Sylt, in Kärnten und Niederösterreich, den Song nach intensiven Diskussionen ebenfalls aus der Playlist zu streichen, wie der Privatsender dem „Kurier“ mitteilte.

Vorfälle in Kärnten: Rassistische Ausschreitungen in Villach und Klagenfurt

Besonders schockierend: Auch in Kärnten kam es zu rassistischen Ausschreitungen mit dem Song. In einer Disco in Villach und einer Bar in der Klagenfurter Innenstadt wurde „L‘Amour toujours“ in schändlicher Weise missbraucht. Gigi D‘Agostino betonte jedoch, dass sich sein Lied ausschließlich um Liebe drehe. „Zentral ist die Freude über die Schönheit des Zusammenseins“, stellte der Künstler klar.

Konsequenzen: Ein trauriges Ende für „L‘Amour toujours“

Doch die rassistische Vereinnahmung des Hits hat deutliche Spuren hinterlassen. „L‘Amour toujours“ ist nun bei den größten Radiosendern Österreichs Geschichte – ein trauriges Ende für ein Lied, das einst nur Liebe verbreiten wollte.

SUV-Boom in Kärnten: Anteil in zehn Jahren fast verdoppelt
Körperverletzung – Gruppe attackiert 19-jährigen
Der Hemmaberg vertritt Kärnten bei „9 Plätze -9 Schätze“ und kämpft um den Sieg als schönster Platz Österreichs 2020.
Ente Elsa auf Seefahrt: Familien-Seefest am Klopeiner See mit dem zum Poldi Freizeitpark
Neues Kultgetränk erobert den Bleiburger Wiesenmarkt!
Artikel teilen
Facebook LinkedIn Email Link kopiert drucken
VonEventbox Redaktion
Folgen:
Die Redaktion des Eventbox Magazins.
Vorheriger Artikel Hardy Marolt ist Mister Kärnten 2024
Nächster Artikel Unvergessliche Events in Kärnten für dich
Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

– Werbung –

banner banner
Du planst ein Event?
Nutze eventbox.at, um dein dein Event zu veranstalten und Tickets zu verkaufen.
Mehr dazu

Das könnte Dir auch gefallen

Kärnten

Raiffeisen gratuliert Bundessieger

Eventbox Redaktion
0 min Lesezeit
KärntenKlagenfurt

Andreas Paduretu ist Lehrling des Jahres 2024

Eventbox Redaktion
2 min Lesezeit
KärntenKlagenfurt

A1 Beach Volleyball EM 2015: Smedins/Samoilovs sind Europas Nummer eins

Eventbox Redaktion
3 min Lesezeit
  • Event eintragen
  • Support
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

© 2025 EVENTBOX. All rights Reserved.

Facebook-f Instagram Youtube
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?