• Events
  • Künstler
  • Locations
  • Kategorien
  • Magazin
  • Fotoalben
  • Events
  • Künstler
  • Locations
  • Kategorien
  • Magazin
  • Fotoalben
Eventbox Magazin > Blog > Kärnten > St. Veiter Wiesenmarkt 2024: Am 28. September geht’s los.
Kärnten

St. Veiter Wiesenmarkt 2024: Am 28. September geht’s los.

Zuletzt geupdated: 3. November 2025 17:18
Eventbox Redaktion
VonEventbox Redaktion
Die Redaktion des Eventbox Magazins.
Folgen:
Teilen

Der St. Veiter Wiesenmarkt, eines der ältesten und beliebtesten Volksfeste Kärntens, wird auch 2024 wieder tausende Besucher in die Herzogstadt St. Veit an der Glan locken. Vom 28. September bis 7. Oktober 2024 wird die Stadt zum Mittelpunkt von Brauchtum, kulinarischen Genüssen und Unterhaltung für Jung und Alt. Eröffnet wird das Spektakel mit dem traditionellen Umzug am Eröffnungstag, bei dem über 1.750 Teilnehmer in mehr als 60 Gruppen Kärntner Brauchtum zur Schau stellen. Direkt im Anschluss erfolgt der offizielle Bieranstich auf dem Hauptplatz, bei dem tausende Besucher erwartet werden.

Auch in diesem Jahr gibt es jede Menge Highlights: Ein riesiger Vergnügungspark mit 37 Fahrgeschäften, der große Krämermarkt mit über 160 Ständen sowie unzählige gastronomische Angebote garantieren Spaß für die ganze Familie. Für die Schnäppchenjäger und Liebhaber von Raritäten bietet der beliebte Flohmarkt zahlreiche Schätze, während in der Blumenhalle bei der Wirtschaftsmesse lokale Unternehmen ihre Produkte präsentieren.

Besonders spannend ist das Feuerwerk am 2. Oktober, das um 21:15 Uhr gezündet wird – ein absolutes Muss für alle Besucher, das jährlich tausende Menschen begeistert. Sollte das Wetter nicht mitspielen, wird das Feuerwerk auf den nächsten Abend verschoben.

Feuerwerk am St. Veiter Wiesenmarkt

Nachhaltigkeit im Fokus

In der diesjährigen Ausgabe des Festes setzt man außerdem verstärkt auf Nachhaltigkeit: Glasflaschen aus den Umzugswägen wurden durch umweltfreundlichere Alternativen ersetzt. Philipp Subosits, der Leiter der Wirtschaftsmesse, sorgt für frischen Wind und innovative Impulse, um das Fest weiter zu modernisieren.

Auch wird ein besonderes Augenmerk auf klimafreundliche Mobilität hervor. Dank der erweiterten S-Bahn-Verbindungen der ÖBB sind bis zu 6.000 zusätzliche Sitzplätze für die Anreise geschaffen worden, um den Straßenverkehr zu entlasten. Silvia Radaelli, St. Veits Vizebürgermeisterin und Marktreferentin, betonte, wie wichtig solche Maßnahmen sind, um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten und den Verkehrsfluss zu verbessern.

Alte Bräuche und neue Herausforderungen

Am 14. September wurde traditionell die Marktfreyung auf dem Hauptplatz aufgestellt, ein Symbol für den freien Handel. Trotz eines kleinen Zwischenfalls – das Schwert der Freyung brach ab – konnte die Zeremonie ohne weitere Probleme durchgeführt werden. Vizebürgermeisterin Radaelli lobte die Veranstaltung und die zahlreichen Traditionsbewussten, die daran teilgenommen haben.

„25 Jahre Antenne Geburtstagsfestival“ in der Blumenhalle St. Veit ein voller Erfolg!
11 Anzeigen bei Corona-Privatparty in Klagenfurt
Genuss-Seefest mit Matakustix Konzert am Klopeiner See
Klagenfurts Kult-Location wird zur ‚Eventstage‘: Gig-Gastro erfindet das ‚Bollwerk‘ neu!
Polizei verfolgt Mercedes-Raser mit 203 km/h
Artikel teilen
Facebook LinkedIn Email Link kopiert drucken
VonEventbox Redaktion
Folgen:
Die Redaktion des Eventbox Magazins.
Vorheriger Artikel Harley Treffen: 10.000 Biker feiern fulminantes Finale
Nächster Artikel Nachhaltig Feiern – 5 Tipps für den umweltfreundlicheren Festivalbesuch
Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

– Werbung –

banner banner
Du planst ein Event?
Nutze eventbox.at, um dein dein Event zu veranstalten und Tickets zu verkaufen.
Mehr dazu

Das könnte Dir auch gefallen

Kärnten

Miss Kärnten Wahl 2015

Eventbox Redaktion
3 min Lesezeit
Kärnten

Inoffizielles GTI-Treffen: Zahlreiche Fans und Strafen trotz Absage

Eventbox Redaktion
2 min Lesezeit
Corona Völkermarkt
KärntenKlagenfurtNewsVölkermarkt

Diese neuen Corona Maßnahmen im Bezirk Völkermarkt gelten ab Montag

Eventbox Redaktion
3 min Lesezeit
  • Event eintragen
  • Support
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

© 2025 EVENTBOX. All rights Reserved.

Facebook-f Instagram Youtube
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?