• Events
  • Künstler
  • Locations
  • Kategorien
  • Magazin
  • Fotoalben
  • Events
  • Künstler
  • Locations
  • Kategorien
  • Magazin
  • Fotoalben
Eventbox Magazin > Blog > News > 5 Dinge über Österreich, die du vermutlich noch nicht wusstest
News

5 Dinge über Österreich, die du vermutlich noch nicht wusstest

Zuletzt geupdated: 17. September 2025 2:04
Eventbox Redaktion
VonEventbox Redaktion
Die Redaktion des Eventbox Magazins.
Folgen:
Teilen
WWW.PIXXEL.AT

Bald steht der Nationalfeiertag vor der Tür – und es gibt viele Gründe, um auf dieses Land stolz zu sein. Viele der faszinierenden Fakten bleiben aber im Verborgenen. Wir haben deshalb einige interessante Dinge über Österreich für euch zusammengestellt.

Contents
  • „I am from Austria“ – aber was bedeutet Austria?
  • Die Österreich-Flagge ist eine der weltweit ältesten
  • Etwa ein viertel aller Österreicher lebt in Wien
  • Der älteste Zoo der Welt steht in Wien
  • Land der Nobelpreisträger
  • Die allerersten Postkarten der Welt kamen aus Österreich
  1. „I am from Austria“ – aber was bedeutet Austria?

Der Begriff leitet sich vom althochdeutschen „austar“ ab, was soviel wie „östlich“ bedeutet. Das führt oft zu Verwirrungen, denn oft wird Austria mit Australia verwechselt. Dabei bedeutet das lateinische „australis“ soviel wie „südlich“, und nicht östlich. Deshalb müssen wir Österreicher ja auch immer noch den Amerikanern erklären, dass es bei uns deutlich mehr Kühe als Kängurus gibt.

Rainhard_ Fendrich
© ACTS/Nepel, Raunig, Horst, Ranz
  1. Die Österreich-Flagge ist eine der weltweit ältesten

Unsere Rot-Weiß-Rote Flagge geht nämlich auf den Bindenschild zurück, der bereits seit dem frühen 13. Jahrhundert das Nationalsymbol Österreichs ist. Einer Legende zufolge soll das weiße Gewand Herzog Leopold des V. nach einer harten Schlacht während des Dritten Kreuzzuges komplett in Blut getränkt gewesen sein. Als er seinen Schwertgut abnahm, war nur dieser eine Streifen in der Mitte noch weiß geblieben. Und schon war die Flagge geboren.

oesterreich

  1. Etwa ein viertel aller Österreicher lebt in Wien

2,6 Millionen Menschen nennen den Großraum der Bundeshauptstadt ihr Zuhause. Damit ist Wien die bevölkerungsreichste Großstadt Österreichs, die zweitgrößte im deutschen Sprachraum, sowie die siebtgrößte Stadt der Europäischen Union. Außerdem haben über 30 internationale Organisationen ihren Sitz in Wien. Wien gehört also absolut zu den Weltstädten und ist im Ranking der lebenswertesten Städte der Welt immer ganz vorne mit dabei.

Wien Hofburg

  1. Der älteste Zoo der Welt steht in Wien

Bleiben wir noch in der Bundeshauptstadt, genauer gesagt im 13. Bezirk. Dort steht nämlich der Tiergarten Schönbrunn und ist der älteste heute noch betriebene Zoo der Welt. 1752 wurde er von den Habsburgern gegründet. Auf einer Fläche von 17 Hektar können dort 746 Tierarten aus aller Welt bestaunt werden. Besonders stolz ist man dort auf das Pandaschutzprogramm, bei dem der Zoo mithilft, diese vom Aussterben bedrohte Tierart zu retten.

tiergarten_schoenbrunn_overview
© Alexander Umbricht
  1. Land der Nobelpreisträger

Stolze 21 Nobelpreisträger verzeichnet das kleine Österreich. Damit gehören wir zu den Top 10 der Welt, was die schlauen Köpfe angeht. Die erste Österreicherin, der die Ehre zuteil wurde war Bertha von Suttner (Friedensnobelpreis 1905). Der frischgebackenste in Österreich geborene Nobelpreisträger ist Martin Karplus, der den 2013er Nobelpreis für Chemie erhielt. Fairerweise sollte man aber dazusagen, dass Karplus’ Familie von den Nazis vertrieben wurde und er den Großteil seines Lebens in den USA verbrachte.

  1. Die allerersten Postkarten der Welt kamen aus Österreich

Bereits am 1. Oktober 1869 wurden die Karten in Österreich-Ungarn verschickt. Eigentlich wurde sie eingeführt, um kurze Nachrichten billig befördern zu können. Doch schon bald wurde darauf gezeichnet und es wurden auch Bilder draufgeklebt. Bald darauf wurde die kommerzielle Postkarte geboren, bei der findige Unternehmer auch die traumhafte Landschaft Österreichs zu nutzen wussten, um nicht nur Touristen ins Land zu bringen, sondern auch um ihre eigenen Geschäftskonten reichlich zu füllen.

© Hans Kraemer
© Hans Kraemer
Neues Statement von Bollwerk-Chef Martin Fritz zur Corona Situation!
GTI Treffen 2017 – Wörtherseetreffen 2017
Hardy Marolt ist Mister Kärnten 2024
Polonaise & Mitternachtseinlage @ Arbeiterball Mittlern 2025 (Video)
BACARDI BEACH CIRCUS 2015 – das Beachvolleyball Side Event der Superlative
Artikel teilen
Facebook LinkedIn Email Link kopiert drucken
VonEventbox Redaktion
Folgen:
Die Redaktion des Eventbox Magazins.
Vorheriger Artikel Parade am Harley Treffen 2016
Nächster Artikel Electric Love Festival 2016 Aftermovie Electric Love Festival 2016 Aftermovie
Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

– Werbung –

banner banner
Du planst ein Event?
Nutze eventbox.at, um dein dein Event zu veranstalten und Tickets zu verkaufen.
Mehr dazu

Das könnte Dir auch gefallen

News

Volles „Package“ für GTI-Fans am GTI Treffen Wörthersee 2017

Eventbox Redaktion
7 min Lesezeit
KärntenNewsVölkermarkt

Völkermarkter Seefest: Mahle-Team dominiert erneut beim Firmenwettrudern

Eventbox Redaktion
3 min Lesezeit
News

GTI Treffen 2015 am Wörthersee

Eventbox Redaktion
2 min Lesezeit
  • Event eintragen
  • Support
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

© 2025 EVENTBOX. All rights Reserved.

Facebook-f Instagram Youtube
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?