• Events
  • Künstler
  • Locations
  • Kategorien
  • Magazin
  • Fotoalben
  • Events
  • Künstler
  • Locations
  • Kategorien
  • Magazin
  • Fotoalben
Eventbox Magazin > Blog > News > Ist Entertainment per Live-Stream die Zukunft?
News

Ist Entertainment per Live-Stream die Zukunft?

Zuletzt geupdated: 12. Oktober 2025 19:15
Eventbox Redaktion
VonEventbox Redaktion
Die Redaktion des Eventbox Magazins.
Folgen:
Teilen

Während der letzten Jahre hat die Technologie der Live-Streams immer mehr an Bedeutung gewonnen und ist speziell für Zeiten der Isolation ein ausgezeichnetes Mittel, um auch von zu Hause aus etwas zu erleben.

Contents
  • Kinos und Spielhallen haben es schwer
  • Live on Stream statt Live Konzert?
  • Ein guter Mix aus allem

Live-Streams werden in den verschiedensten Branchen eingesetzt, bringen aber speziell der Musik-, Gaming- und Filmbranche besonders großen Nutzen.

Kinos und Spielhallen haben es schwer

Noch vor einigen Jahren mag man sich nicht vorstellen haben können, dass Online-Technologien es wirklich schaffen, lokalen Angeboten die Stirn zu bieten. Insbesondere in der Film- und Gamingbranche ist dies aber längst geschehen – Online-Dienste werden von vielen heute bereits bevorzugt, während Kinos und lokale Spielhallen nur noch selten beansprucht werden.

Seit es Streamig-Dienste wie Netflix, Joyn, Amazon Prime und Co. gibt, führt es nur noch wenige Personen ins Kino. Es ist schließlich schon fast zur Normalität geworden, dass Kinofilme nur wenige Wochen nach Veröffentlichung auch bei einem der großen Streaming-Dienste im Sortiment auftauchen. Darüber hinaus hat man dort immer eine riesige Auswahl und muss sich weder an feste Zeiten noch an Regeln halten. Außerdem ist man nicht ortsgebunden, da die Programme auch auf Mobilgeräten laufen, und zahlt eine geringe monatliche Gebühr, die tatsächlich weit unter dem Preis eines einzigen Kinobesuchs liegt.

Ein sehr ähnliches Spiel zeigt sich in der Gamingbranche. In dieser war der soziale Aspekt wohl schon immer nur etwas Nebensächliches, die meisten Spiele werden nämlich im Einzelspielermodus gezockt. Unter die lokalen Angebote fallen mitunter Erlebnisspiele wie Exit-Rooms, Spielhallen und Sportwettenbars. All dies kann heute auch online erlebt werden und ist aufgrund der Live-Stream Technologie vielen lokalen Betreibern sogar noch einen Schritt voraus. Besonders gern wird das Online-Angebot für Sportwetten genutzt, die man schließlich immer und überall dabei haben und abwickeln kann. Durch die Live-Streams ist es möglich, laufende Spiele live zu verfolgen und währenddessen Live-Wetten zu platzieren, was das Spielerlebnis enorm verbessert und intensiviert.  

Live on Stream statt Live Konzert?

Etwas gespaltener sehen die Meinungen hingegen bezüglich der Live-Stream-Konzerte aus. Diese haben gewiss etwas Vorteilhaftes an sich und haben die letzten Jahre dafür gesorgt, dass man trotz Isolation einen Hauch der Verbundenheit spüren und weiterhin Unterhaltung genießen konnte. So lange Live Konzerte in Präsenz jedoch stattfinden können, wird es wohl auch in Zukunft kaum jemanden geben, der Live-Streams in dieser Hinsicht bevorzugen würde.

Quelle: pixabay.com

Musik verbindet und bewegt – und dies lässt sich nun mal live in Person bei einem Konzert mit vielen Besuchern wesentlich besser spüren und umsetzen. Auf der anderen Seite lassen sich auch hier Argumente finden, zum Beispiel kann man ein Live-Stream-Konzert natürlich auch privat mit Freunden auf einem großen Bildschirm gemütlich genießen und feiern. Seitens der Künstler sind Live-Auftritte vor Publikum allerdings ein wesentlicher Bestandteil der Karriere, auf welchen sicherlich keiner verzichten mag.

Ein guter Mix aus allem

Unterm Strich werden wir in der Zukunft wohl von allem etwas beibehalten. Es mag gut sein, dass Kinos und Spielhallen nach und nach aussterben bzw. immer weniger werden. Was Live-Konzerte betrifft, werden wir uns hingegen keine Sorgen machen müssen – manchmal ist die richtige Welt eben doch noch vorteilhafter und schöner als die virtuelle!

Stabil vernetzt: So gelingt ein Online-Event
Schockierend: Villacher sperrt mehr als 30 Hunde in den Keller
Nachkirchtag in Peratschitzen
Lichter-Seefest am Klopeiner See
Wetter-Chaos in Kärnten – Regenfluten setzen Unterkärnten unter Wasser! Wann kehrt die Sonne zurück?
Artikel teilen
Facebook LinkedIn Email Link kopiert drucken
VonEventbox Redaktion
Folgen:
Die Redaktion des Eventbox Magazins.
Vorheriger Artikel Spektakuläre Online-Events, die dieses Jahr nicht verpasst werden sollten
Nächster Artikel Kontrollen des Landesprüfzugs machen Kärntens Straßen sicherer
Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

– Werbung –

banner banner
Du planst ein Event?
Nutze eventbox.at, um dein dein Event zu veranstalten und Tickets zu verkaufen.
Mehr dazu

Das könnte Dir auch gefallen

News

McDonald's wird grün!

Eventbox Redaktion
2 min Lesezeit
News

St. Veiter Wiesenmarkt 2023: Zehn Tage voller Feierlichkeiten und Unterhaltung

Eventbox Redaktion
2 min Lesezeit
KlagenfurtNews

Häuslbauermesse 2020 zieht positive Bilanz

Eventbox Redaktion
3 min Lesezeit
  • Event eintragen
  • Support
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

© 2025 EVENTBOX. All rights Reserved.

Facebook-f Instagram Youtube
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?