• Events
  • Künstler
  • Locations
  • Kategorien
  • Magazin
  • Fotoalben
  • Events
  • Künstler
  • Locations
  • Kategorien
  • Magazin
  • Fotoalben
Eventbox Magazin > Blog > News > Kitzbühel und die Streif rufen zur
World Extreme Run Challenge 2022
News

Kitzbühel und die Streif rufen zur
World Extreme Run Challenge 2022

Zuletzt geupdated: 12. Oktober 2025 19:15
Eventbox Redaktion
VonEventbox Redaktion
Die Redaktion des Eventbox Magazins.
Folgen:
Teilen

Am kommenden Wochenende ist es so weit, dann kommt es zur 2. Auflage der „World
Extreme Run Challenge/WERC – powered by BIOGENA und SPEED CONNECT AUSTRIA“ in
Kitzbühel.

Contents
  • Die 3 Bewerbe des Wochenendes:
  • Tolle Side-Events

Das Programm 2022 ist dank der Sponsoren und Stadt Kitzbühel um einiges
attraktiver geworden, ein Mitmachen bei einem der 3 Bewerbe lohnt sich in jedem Fall.
Das Ziel für Organisator „sports4everybody“ bleibt gleich: ein einzigartiges Sport-Erlebnis
zu vermitteln und den Reingewinn der österr. Sport-Talente-Förderung zu widmen.

Die 3 Bewerbe des Wochenendes:

Am Freitag, 14. Oktober, geht es um 12 Uhr auf einem Rundkurs in der Vorder- und Hinterstadt
mit dem WERC-Kinder/Jugend-Lauf für 5-15jährige Schüler:innen los. Knapp 400 sind
angekündigt und laufen pro Runde 1 Euro für den Kitzbühler Schulsport und Vereinssport ein.

Um 16 Uhr findet auf gleicher Strecke erstmals ein WERC-Frauen-Lauf statt, der über 6 Runden
und ca. 2,5 km führt. Hier geht’s um Spaß und Freude an der Bewegung, alle Starterinnen
erhalten tolle Goodies (Biogena-Produkte, Nu Magic Water, Laufleiberl). Als Stars laufen Boxprofi
Michaela Kotaskova (Team Bounce) und Eisschwimm-Weltmeisterin Claudia Müller mit.
Nachnennungen: bis 15 Uhr im Kongress Center K3 oder bei Start/Ziel. Startgeld 10 Euro.

Am Samstag, 15. Oktober, findet um 11 Uhr der Haupt-Lauf der „World Extreme Run
Challenge – powered by BIOGENA & SPEED CONNECT AUSTRIA“
auf und von der
weltberühmten Kitzbühler Streif mit Start und Ziel in der Vorderstadt statt. Insgesamt geht’s
8800 m und gesamt 1900 Höhenmeter hinauf und hinunter. Bisher haben 200 Teilnehmer:innen
aus 6 Nationen (Ö, ITA, D, SVK, CZE, SER) eingemeldet, Nachnennungen: bis Samstag 10 Uhr im
K3. Startgeld 100 Euro, Studenten/Schüler (ab 16 Jahren) 50 Euro. Alle Teilnehmer erhalten dank
SpeedConnect Austria ein Erinnerungs-T-Shirt, dazu gibt’s weitere Goodies

Erstmals auch Livestream von WERC! *

Dank Sponsoringpartner BIOGENA wird heuer erstmals ein Livestream von der WERC
ausgestrahlt, damit für alle sichtbar und erlebbar wird, wie die markanten und berühmten
Streckenteile wie Hausberg, Seidlam, Mausefalle (wird zur „SpeedConnectZone“) oder Startschuss bis hinauf zum Wendepunkt – dem „Chargewell-Energy-Point“ beim Starthaus von den
Läuferinnen und Läufern bezwungen werden. Der Livestream samt Kommentar kann auch vor
Ort im Kongress Center K3 verfolgt werden.


Tolle Side-Events


Das Kitzbühler Kongress Center K3 wird am Wochenende ab Freitag um 12 Uhr zur „Biogena-
City“. Auf Einladung von Biogena werden dort die Welcome-Party und Siegerehrung für den
Frauen-Lauf (Freitag, ab 17 Uhr) sowie die Siegerehrung samt Pasta-Party für den Streif-Lauf
(Samstag, ab 16 Uhr) stattfinden. Freitag und Samstag von 8-16 Uhr ist das K3 für die
Öffentlichkeit offen, finden darin Produktpräsentationen und Informationen statt. Ein Besuch
lohnt sich für alle Interessierten.

Das WERC Team mit Bürgermeister

WERC-Initiator Sepp Resnik: „Was da von so vielen, die hinter uns stehen, aufgestellt und
ermöglicht wird, ist herausragend. Ich kann mich nur bei allen bedanken, die unterstützen und
mithelfen. Unser größter Star ist und bleibt die Streif, denn die ist weltweit einzigartig, berühmt
und wegen ihr kommen die Leute hierher. Ich hoffe auf herausragende Erlebnisse für alle und
hoffentlich wieder keine Verletzungen. Und möglichst viel Reingewinn, damit wir Top-Talente und
Top-Projekte unterstützen können.“

Der Livestream von der World Extreme Run Challenge wird in Kooperation zwischen
BIOGENA und „Echo Medien“ dort ausgestrahlt:

WIENER BEZIRSKBLATT:
https://www.youtube.com/c/WienerBezirksblatt_Wien
BIOGENA Kanal (https://www.youtube.com/c/BiogenaCommunity)

Rückfragehinweis:
Verein „sports4everybody“,
Metternichgasse 10/3, 1030 Wien,
Präsident Sepp Resnik: 0650 4250250

www.kitz-extremechallenge.com

1. Mario Kart Kinder-Turnier in Völkermarkt!
Modenschau am Bleiburger Wiesenmarkt 2023
Der Countdown Wörtherseetreffen 2k17 | GTI Treffen 2017
Das GTI-Treffen 2024: Eine inoffizielle Auferstehung
Völkermarkter Seefest: Mahle-Team dominiert erneut beim Firmenwettrudern
Artikel teilen
Facebook LinkedIn Email Link kopiert drucken
VonEventbox Redaktion
Folgen:
Die Redaktion des Eventbox Magazins.
Vorheriger Artikel Škoda ändert sein Logo – Verschwindet der „Indianer“!?
Nächster Artikel Online Casinos Österreich – 6 Arten von Casino-Boni erklärt
Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

– Werbung –

banner banner
Du planst ein Event?
Nutze eventbox.at, um dein dein Event zu veranstalten und Tickets zu verkaufen.
Mehr dazu

Das könnte Dir auch gefallen

News

Sick X Masters of Dirt Warehouse Sale“ in Korneuburg begeisterte Hunderte

Eventbox Redaktion
2 min Lesezeit
News

Farantfest 2023: Absage aufgrund von Unwetter-Ereignissen und Sicherheitsbedenken

Eventbox Redaktion
2 min Lesezeit
Skoda Purkowitzer
NewsVölkermarkt

Skoda Purkowitzer 3.0 – Die nächste Generation übernimmt!

Eventbox Redaktion
2 min Lesezeit
  • Event eintragen
  • Support
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

© 2025 EVENTBOX. All rights Reserved.

Facebook-f Instagram Youtube
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?