• Events
  • Künstler
  • Locations
  • Kategorien
  • Magazin
  • Fotoalben
  • Events
  • Künstler
  • Locations
  • Kategorien
  • Magazin
  • Fotoalben
Eventbox Magazin > Blog > News > Was kann man im Winter machen? – 13 Ideen für kalte Tage
News

Was kann man im Winter machen? – 13 Ideen für kalte Tage

Zuletzt geupdated: 4. Januar 2023 0:00
Eventbox Redaktion
VonEventbox Redaktion
Die Redaktion des Eventbox Magazins.
Folgen:
Teilen

13 Ideen für Winter-Aktivitäten – Schlittschuhlaufen ✅ Film-Marathon ✅ Spieleabend ✅ Wellness-Wochenende ✅ Therme ✅ Escape-Room ✅ neue Rezepte ausprobieren ✅ & mehr ✅

Contents
  • 1. Eine spannende Lektüre
  • 2. Schlittschuhlaufen gehen
  • 3. Film-Marathon mit Freunden
  • 4. Neue Games ausprobieren
  • 5. Entspannen beim Wellness-Wochenende
  • 6. Ein klassischer Spieleabend
  • 7. Spaziergang im Winterwonderland
  • 8. In der Küche kreativ werden
  • 9. Urlaubsfeelings in der Therme
  • 10. In die Geschichte eintauchen
  • 11. An den Neujahrsvorsätzen arbeiten
  • 12. Zum Detektiv werden im Escape-Room
  • 13. Für einen Kurs anmelden
  • Fazit – Langeweile war gestern!

Dieses Jahr ist der Winterblues out! Mit unseren Winter-Ideen wird die kalte Jahreszeit zum vollen Hit.

1. Eine spannende Lektüre

Quelle: https://unsplash.com/photos/Dlnbpou4ES8

Ein gutes Buch oder ein interessanter Blog Artikel können einen schnell für einige Stunden fesseln. Sie sind zudem eine gute Abwechslung zum gedankenlosen Scrollen auf Social Media. Wer sich für Erotik und Lifestyle-Themen interessiert, kann hier weiterlesen.

2. Schlittschuhlaufen gehen

Beim Schlittschuhlaufen kommt man in Bewegung und ist an der frischen Luft. Für diese Aktivität muss man kein Profi sein, denn es lässt sich leicht erlernen und macht auch Spaß, wenn man noch instabil auf dem Eis steht.

3. Film-Marathon mit Freunden

Für ein entspanntes Wochenende ist ein Film-Marathon mit Freunden die ideale Beschäftigung. Beliebte Reihen dafür sind beispielsweise Harry Potter, Fluch der Karibik und die Tribute von Panem.

Der Filmabend lässt sich mit Cocktails oder selbstgemachten Leckereien kombinieren. Dafür kann beispielsweise jeder seinen Lieblingscocktail für die Freunde zubereiten. Lustiger wird es, wenn man eine Farben- oder Mottoparty daraus macht und jeder zum Thema passende Getränke und Snacks mitbringen muss.

4. Neue Games ausprobieren

Statt immer die selben Spiele zu zocken, wird es Zeit für etwas Neues. Jedes Jahr bringen zahlreiche Anbieter spannende Spiele auf den Markt. Egal, mit welcher Konsole man zockt, es gibt mit Sicherheit ein fesselndes Game, das man noch nicht kennt.

5. Entspannen beim Wellness-Wochenende

Der perfekte Kurzurlaub: ein Wochenende im Wellnesshotel. Für zwei oder drei Tage kann man es sich hier einfach gut gehen lassen und den Stress zuhause vergessen. Oftmals befinden sich die Hotels in Naturnähe, was traumhafte Aussichten und schöne Spaziergänge garantiert.

Tipp: Ein Wellness-Wochenende lässt sich problemlos in den eigenen vier Wänden nachmachen. Mit Gesichtsmaske, Badezusatz und Kerzen wird das Bad zur Wellness-Oase. Danach kann man es sich mit einem Buch auf dem Sofa bequem machen und seine Lieblingssnacks genießen. Für den ultimativen Erholungseffekt schaltet man das Handy für 24 Stunden aus oder auf Flugmodus.

6. Ein klassischer Spieleabend

Es wird Zeit, ein paar Klassiker auszupacken. Mit Freunden oder Familie einen Spieleabend veranstalten ist die perfekte Abwechslung zum Fernsehschauen. Jeder bringt seine Lieblingsspiele, Knabberzeug und Getränke und schon ist man stundenlang beschäftigt, ohne es zu merken.

7. Spaziergang im Winterwonderland

Hat es einmal so richtig geschneit, muss man nicht drinnen sitzen und Trübsal blasen. Ein Spaziergang an der frischen Luft hilft wahre Wunder gegen schlechte Laune. Hat man sich warm eingepackt, macht die Kälte einem nichts aus.

Besonders beliebt sind im Winter Waldspaziergänge. Zwischen den eingeschneiten Bäumen fühlt man sich wie im Winterwonderland. In der Innenstadt kann man sich nach einem Bummel in ein Café setzen und sich eine heiße Schokolade gönnen.

8. In der Küche kreativ werden

Wenn es draußen schneit und tobt, bleibt man am liebsten drinnen. Das ist die perfekte Gelegenheit, in der Küche kreativ zu werden. Es ist höchste Zeit, ein paar neue Rezepte auszuprobieren, statt immer beim Lieferservice zu bestellen oder die gleichen Gerichte zu kochen. Im Internet findet man kinderleicht leckere, gesunde Rezepte zum Nachmachen.

Das ist gleichzeitig die ideale Unternehmung für zwei. Noch lustiger wird es, wenn man versucht, ein komplettes 4-Gänge-Menü zusammenzustellen oder ohne Rezept zu backen.

9. Urlaubsfeelings in der Therme

Fehlt die Zeit oder das Budget für einen Urlaub in wärmere Regionen? Kein Problem! Bei einem Besuch in der Therme kann man dem Winter für ein paar Stunden entfliehen und es sich gut gehen lassen. Egal, ob Sauna, Whirlpool oder Rutschenparadies – für jeden ist das Richtige dabei. Dem Alltagsstress für einen Tag entfliehen und die Seele baumeln lassen, reicht bereits aus, um sich danach entspannter und erholter zu fühlen.

10. In die Geschichte eintauchen

Wer sich für Geschichte oder Kunst interessiert, kann einen spannenden Nachmittag im Museum verbringen. Beim Eintauchen in andere Welten vergisst man für eine Weile, dass es draußen kalt und nass ist. Über das Internet oder Tageszeitungen bekommt man eine Übersicht über aktuelle Ausstellungen in der Nähe.

11. An den Neujahrsvorsätzen arbeiten

Viele von uns haben sich dieses Jahr wieder ein paar gute Vorsätze gesetzt. Der Winter ist die einmalige Chance, sich mehr Zeit dafür zu nehmen, an den Zielen zu arbeiten und sich gute Gewohnheiten anzutrainieren. Wie wäre es beispielsweise, mit einem Home-Workout oder ein paar gesunden Rezepten?

Ein stürmischer Tag eignet sich bestens dafür, endlich einmal den Kleiderschrank auszumisten oder das Haus auf Vordermann zu bringen. Mit Musik oder einer spannenden Serie im Hintergrund macht das Ausmisten gleich mehr Spaß.

12. Zum Detektiv werden im Escape-Room

Für diese Unternehmung versammelt man am besten ein paar Freunde oder Familienmitglieder. Die Escape-Rooms sind in den letzten Jahren immer gefragter geworden und haben mittlerweile Standorte in vielen Städten. Man lässt sich gemeinsam in einem Raum einsperren, muss Hinweise finden und Rätsel lösen, um sich rechtzeitig zu befreien.

Keine Sorge, man hat ausreichend Zeit, die Möglichkeit auf Hinweise und es gibt verschiedene Schwierigkeitsgrade. Die Geschichten und Räume werden regelmäßig erneuert. Es gibt also immer wieder neue Geheimnisse zu lüften.

13. Für einen Kurs anmelden

Diese Idee geht Hand in Hand mit den Neujahrsvorsätzen. Wer sich beispielsweise vorgenommen hat, mehr Sport zu treiben, meldet sich für einen Aerobic- oder Pilates-Kurs an. Das erleichtert einem das Umsetzen des Ziels, denn man hat feste Termine und eine Gruppe, die einen erwartet. Oftmals fällt es einem leichter, dranzubleiben, wenn man es nicht alleine machen muss.

Ebenfalls beliebt sind Kochkurse, Sprachkurse und Mal- oder Töpferkurse. In einer netten Runde lernt man Neues und hat eine schöne Zeit.

Fazit – Langeweile war gestern!

Mit unseren Ideen wird dieser Winter ein absoluter Erfolg. Die kalte Jahreszeit eignet sich ideal, um Neues auszuprobieren und mehr qualitative Zeit mit Freunden, Partner und Familie zu verbringen.

5 Dinge über Österreich, die du vermutlich noch nicht wusstest
Das sind die populärsten Festivals in Österreich
Pub-Quiz-Spektakel am Klopeiner See: „Grüne Leuchten“ räumen ab!
Eine Zusammenfassung zu den aktuellen Corona-Maßnahmen der Bundesregierung
Der Countdown Wörtherseetreffen 2k17 | GTI Treffen 2017
Artikel teilen
Facebook LinkedIn Email Link kopiert drucken
VonEventbox Redaktion
Folgen:
Die Redaktion des Eventbox Magazins.
Vorheriger Artikel Mach dich bereit für das Austrian eSports Festival 2023
Nächster Artikel Ein paar Gründe für einen Winterurlaub in Kitzbühel
Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

– Werbung –

banner banner
Du planst ein Event?
Nutze eventbox.at, um dein dein Event zu veranstalten und Tickets zu verkaufen.
Mehr dazu

Das könnte Dir auch gefallen

KlagenfurtNews

Carlovers-Waschanlage feiert glanzvolle Neueröffnung in Klagenfurt

Eventbox Redaktion
1 min Lesezeit
News

Ist Entertainment per Live-Stream die Zukunft?

Eventbox Redaktion
4 min Lesezeit
News

Kein Netflix oder Youtube in Österreich?! Könnte unser Internet zusammenbrechen?

Eventbox Redaktion
2 min Lesezeit
  • Event eintragen
  • Support
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

© 2025 EVENTBOX. All rights Reserved.

Facebook-f Instagram Youtube
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?