• Events
  • Künstler
  • Locations
  • Kategorien
  • Magazin
  • Fotoalben
  • Events
  • Künstler
  • Locations
  • Kategorien
  • Magazin
  • Fotoalben
Eventbox Magazin > Blog > News > Winterreifen – Fit für den Winter mit Autohaus Purkowitzer
News

Winterreifen – Fit für den Winter mit Autohaus Purkowitzer

Zuletzt geupdated: 21. Oktober 2021 0:00
Eventbox Redaktion
VonEventbox Redaktion
Die Redaktion des Eventbox Magazins.
Folgen:
Teilen

Wenn es draußen wieder kälter wird und sich die Blätter bunt einfärben, kann der Winterreifen nicht mehr weit sein. Wer wissen will, wie er sein Auto richtig winterfit macht – wir haben nämlich bei Autohaus Purkowitzer nachgefragt.

Contents
  • Winterreifenpflicht
  • Zeit für Winterräder: Jetzt Räderwechsel online buchen!
  • ÖAMTC Winterreifen-Testsieger bei Autohaus Purkowitzer
  • DOT Nummer?
  • Batterie
  • Räderwechsel inkl. ŠKODA Winter-Check

Winterreifenpflicht

Für PKW ist vom 1. November bis 15. April die Winterausrüstung vorgeschrieben. Wer also auf schnee- und eisbedeckten Fahrbahnen unterwegs sein will, muss Winterreifen montieren.

Zeit für Winterräder: Jetzt Räderwechsel online buchen!

Autohaus Purkowitzer macht Ihr Auto startklar für Regen, Schnee und Kälte – beim Räderwechsel! Buchet euren Termin ganz einfach und unkompliziert über die Online Servicebuchung und ihr startet sicher und mit Preisvorteil in den Winter. Weitere Infos bekommt ihr unter Tel. +43 4232/2519


ÖAMTC Winterreifen-Testsieger bei Autohaus Purkowitzer

Etliche unterschiedliche Aspekte spielen bei der Reifenauswahl einen wesentlichen Einfluss und die Angebotsvielfalt stellt den Konsumenten vor eine große Auswahl. Einen guten Überblick verschafft der ÖAMTC Winterreifentest und die Reifenprofis bei Porsche Inter Auto beraten gerne, welcher Reifen am besten zu Ihrem Fahrzeug passt.

Der ÖAMTC-Reifentest verschafft dir einen guten Überblick, und liefert vertrauenswürdige Angaben zur Qualität der verschiedenen Reifenanbieter und Reifenmodelle.

DOT Nummer?

Achte vor dem Kauf unbedingt auf die sogenannte DOT-Nummer. Die vier Ziffern am Reifen zeigen nämlich, wann der Reifen produziert wurde. Die ersten beiden Ziffern stehen dabei für die Kalenderwoche, die zwei anderen für das Baujahr. 1020 bedeutet also, dass der Reifen in der 10. Kalenderwoche des Jahres 2020 das Werk verlassen hat.

Wenn das Thermometer unter 8 Grad sinkt, sollte laut Porsche Inter Auto ohnehin auf Winterreifen umgestellt werden. Die spezielle Gummimischung garantiert eine viel bessere Bodenhaftung bei Kälte und damit einen kürzeren Bremsweg.

Die Sicherheitsformel für die richtige Bereifung lautet: 4 x 4 x 4. Das heißt: Immer vier gleiche Reifen mit einer Mindestprofiltiefe von vier Millimetern montieren. Die Reifen dürfen nicht älter als vier Jahre sein (siehe DOT-Nummer).

Batterie

Wer kennt das nicht? Besonders wenn man es eilig hat, springt das Auto im Winter nicht an. Bei Autohaus Purkowitzer kennt man dieses Problem nur zu gut. Laut PIA sind altersschwache oder gar leere Batterien der Pannengrund Nummer Eins im Winter. Akkumulatoren, die älter als vier Jahre sind, sollten deshalb regelmäßig auf Ladezustand und Belastbarkeit überprüft werden, damit dein Auto sofort anspringt und du nicht in der Kälte auf den Pannendienst warten musst.

Räderwechsel inkl. ŠKODA Winter-Check

Kommen Sie gut in den Winter und vertrauen Sie auf die Profis von Autohaus Purkowitzer. Sie kontrollieren im Zuge des Winterchecks:

  • Funktion und Zustand der Beleuchtungsanlage
  • Scheinwerfereinstellung
  • Scheibenwaschanlage und Wischerblätter
  • Windschutzscheibe auf Beschädigung
  • Reifen (Zustand, Profiltiefe, Luftdruck)
  • Kühlflüssigkeit (Füllstand, Frostschutz) und Motorölstand
  • Batterie
  • u.v.m.

Wir wünschen dir gute und vor allem pannenfreie Fahrt!

Starker Auftakt für PS-starkes GTI Treffen 2018
Polonaise & Mitternachtseinlage @ Arbeiterball Mittlern 2024 (Video)
Freestyle-MTB-Sensation: Fabio Wibmer – Live bei den Masters of Dirt Shows!
Wo kommt der Faschingsbrauch eigentlich her?
Diese neuen Corona Maßnahmen im Bezirk Völkermarkt gelten ab Montag
Artikel teilen
Facebook LinkedIn Email Link kopiert drucken
VonEventbox Redaktion
Folgen:
Die Redaktion des Eventbox Magazins.
Vorheriger Artikel Kärntner räumt bei Schmuck Gala in Wien doppelt ab
Nächster Artikel Stornowelle wegen 2G bedroht Kärntner Veranstaltungswirtschaft
Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

– Werbung –

banner banner
Du planst ein Event?
Nutze eventbox.at, um dein dein Event zu veranstalten und Tickets zu verkaufen.
Mehr dazu

Das könnte Dir auch gefallen

News

Electric Love Festival 2017 – Line Up Phase 1

Eventbox Redaktion
1 min Lesezeit
News

Stabil vernetzt: So gelingt ein Online-Event

Eventbox Redaktion
4 min Lesezeit
KlagenfurtNews

Sensation 2024: Rammstein Live in Klagenfurt – Tickets ab 18. Oktober sichern!

Eventbox Redaktion
2 min Lesezeit
  • Event eintragen
  • Support
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

© 2025 EVENTBOX. All rights Reserved.

Facebook-f Instagram Youtube
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?