• Events
  • Künstler
  • Locations
  • Kategorien
  • Magazin
  • Fotoalben
  • Events
  • Künstler
  • Locations
  • Kategorien
  • Magazin
  • Fotoalben
Eventbox Magazin > Blog > Unterhaltung > Kann man auf Events mit Krypto bezahlen?
Unterhaltung

Kann man auf Events mit Krypto bezahlen?

Zuletzt geupdated: 3. November 2025 17:12
Eventbox Redaktion
VonEventbox Redaktion
Die Redaktion des Eventbox Magazins.
Folgen:
Teilen

Bitcoin und Co. sind schon lange keine reinen Spekulationsobjekte mehr. Seit geraumer Zeit steigt auch ihre Verwendung als Zahlungsmittel. Aber wo kann man heute mit Bitcoin, XRP oder Ethereum bezahlen?

Steigendes Interesse hat Kryptowährungen in ein anderes Licht manövriert

Über die Jahre ist das Interesse an Kryptowährungen stark gestiegen. Das hat einerseits mit den stark steigenden Preisen am Kryptomarkt zu tun, andererseits auch mit der Tatsache, dass sich immer mehr prominente Persönlichkeiten positiv zu dem Thema geäußert haben – Donald Trump gilt als einer der größten Krypto-Fans, der seit seiner zweiten Amtszeit auch aktiv mitmischt und mit seiner Regierung zahlreiche Gesetze erlassen hat, die einen positiven Einfluss auf den Kryptomarkt nehmen.

Aufgrund des steigenden Interesses haben sich die Kryptowährungen, allen voran der Bitcoin, etwas gewandelt. Denn war man vor ein paar Jahren, man kann ausschließlich in Bitcoin investieren und mit Preissteigerungen spekulieren, so weiß man, Bitcoin und Co. sind auch hervorragend geeignet, um Zahlungen tätigen zu können. Die Zahlungen mit Kryptowährungen sind aufgrund der Blockchain Technologie sicher, zudem finden sie beinahe in Echtzeit statt und sind kostengünstig. Auch ist die Akzeptanz gegenüber Kryptowährungen gestiegen. Heutzutage kann man problemlos mit Kryptowährungen bezahlen – und der Händler weiß nicht einmal, dass der Einkauf mit Bitcoin beglichen wurde. Aber wie ist das möglich?

Anonymität als großer Pluspunkt

Anfangs waren Bitcoin und Co. vor allem im direkten Peer to Peer-Bezahlverfahren unter Freunden angesagt. Man hat sich hier innerhalb weniger Sekunden die Coins zwischen den Wallets transferiert. Irgendwann haben dann auch die Online Casinos mitbekommen, dass es mitunter ratsam wäre, Kryptowährungen zu akzeptieren. Vor allem, weil die Spieler anonym bleiben können. Wer heute einen Online Casino Vergleich durchführt, der sucht nicht nur nach den besten Boni für Österreicher, sondern wirft auch einen Blick auf die Zahlungsmethoden. Fast jedes Online Casino wirbt heute damit, dass man Transaktionen mit Bitcoin und Co. durchführen kann. Auch in immer mehr Online Shops finden sich bereits Hinweise, dass Kryptowährungen akzeptiert werden. Und auch in dem einen oder anderen stationären Laden gibt es im Eingangsbereich den Bitcoin-Sticker, der zu verstehen gibt, hier kann man mit der Kryptowährung bezahlen.

Wer hingegen ein Event besucht, der wird nicht aktiv darauf aufmerksam gemacht, dass man mit Kryptowährungen bezahlen kann. Doch es ist möglich, sofern man seine Kreditkarte mit der Wallet verbunden hat.

Mit der Krypto-Kreditkarte auf Events bezahlen

Heutzutage gibt es sogenannte Krypto-Kreditkarten. Dabei handelt es sich um eine Kreditkarte, die direkt mit der Wallet verbunden ist. Bezahlt man mit dieser Kreditkarte, dann wird der Betrag in Echtzeit in die lokale Fiat-Währung umgewandelt und aus der Wallet abgebucht. Der Händler bekommt nicht einmal mit, dass mit Bitcoin bezahlt wurde. Denn die Transaktion sieht aus wie eine ganz gewöhnliche Kartenzahlung. Somit muss im Rahmen des Events gar nicht erst darauf hingewiesen werden, dass man Bitcoin und Co. akzeptiert – solange man mit der Kreditkarte bezahlen kann, kann man auch mit der Kryptowährung bezahlen.

Jedoch ist es wichtig, sich im Vorfeld zu informieren, welche Krypto-Kreditkarten zur Verfügung gestellt werden – hier gibt es nämlich, abhängig vom Anbieter, doch ein paar Unterschiede, die man nicht außer Acht lassen sollte.

Worauf zu achten ist, wenn man sich für eine Krypto-Kreditkarte interessiert

Zuerst geht es um die Jahresgebühr. Fällt für die Krypto-Kreditkarte eine Jahresgebühr an? Die Jahresgebühr wird, wie der Name bereits vermuten lässt, einmal im Jahr abgebucht. Einige Anbieter verzichten auf die Jahresgebühr, falls ein bestimmter Jahresumsatz erreicht wird. Andere Anbieter begründen die Jahresgebühr mit einem Versicherungsschutz – es gibt schließlich auch Kreditkarten, die automatisch eine Reiseversicherung beinhalten.

In weiterer Folge geht es um die Transaktionsgebühren. Für jede Transaktion können Gebühren anfallen – auch dann, wenn man mit Kryptowährungen arbeitet. Wichtig ist, dass man sich im Vorfeld informiert, ob es eine umsatzabhängige Gebühr ist oder ein fester Betrag abgebucht wird.

Auch können Krypto-Kreditkarten für Bargeldbehebungen genutzt werden; einige Anbieter verlangen auch dafür eine Gebühr.

Foto von Photo By: Kaboompics.com: https://www.pexels.com/de-de/foto/reich-gold-reichtum-bitcoin-5980743/
Neues Kultgetränk erobert den Bleiburger Wiesenmarkt!
10 Sommerfestivals in Österreich, die du nicht verpassen solltest (und wie du das Beste aus ihnen herausholst)
Was man über online Casinos in Österreich wissen soll
Blackjack Mastermind: Insider-Tipps für smartes verhalten am Tisch
Die besten und beliebtesten Slots in Japan vom weltbekannten Spielanbieter Merkur
Artikel teilen
Facebook LinkedIn Email Link kopiert drucken
VonEventbox Redaktion
Folgen:
Die Redaktion des Eventbox Magazins.
Vorheriger Artikel Wettanbieter ohne deutsche Lizenz – Risiko oder echte Chance?
Nächster Artikel 10 Sommerfestivals in Österreich, die du nicht verpassen solltest (und wie du das Beste aus ihnen herausholst)
Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

– Werbung –

banner banner
Du planst ein Event?
Nutze eventbox.at, um dein dein Event zu veranstalten und Tickets zu verkaufen.
Mehr dazu

Das könnte Dir auch gefallen

Unterhaltung

Die besten Spielevents in Österreichischen Casinos

Eventbox Redaktion
3 min Lesezeit
Unterhaltung

Die sozialen Aspekte des Glücksspiels

Eventbox Redaktion
6 min Lesezeit
Unterhaltung

Warum zieht es Menschen zum Spielen hin?

Eventbox Redaktion
4 min Lesezeit
  • Event eintragen
  • Support
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

© 2025 EVENTBOX. All rights Reserved.

Facebook-f Instagram Youtube
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?