• Events
  • Künstler
  • Locations
  • Kategorien
  • Magazin
  • Fotoalben
  • Events
  • Künstler
  • Locations
  • Kategorien
  • Magazin
  • Fotoalben
Eventbox Magazin > Blog > Unterhaltung > Wie alles begann: Die Entwicklung von Fußballwetten
Unterhaltung

Wie alles begann: Die Entwicklung von Fußballwetten

Zuletzt geupdated: 3. November 2025 17:12
Eventbox Redaktion
VonEventbox Redaktion
Die Redaktion des Eventbox Magazins.
Folgen:
Teilen

Ganz oben im Rennen sind bei den Österreichern Fußballwetten, denn das ist der Sport, der sie am meisten begeistert.

Contents
  • Doch wie sah das Wetten früher einmal aus?
  • Sportwetten in der Antike

Doch Sportwetten gab es schon bevor es das Internet gab, denn seine Ursprünge liegen mehrere Jahrtausende zurück, bevor es Fußball überhaupt als offizielle Sportart gab. Wie genau sich dann die Fußballwetten mit der Zeit entwickelt haben, erfahren Sie im folgenden Artikel. Lesen Sie gerne weiter.

Doch wie sah das Wetten früher einmal aus?

Früher war im wahrsten Sinne des Wortes vieles anders, was Sportwetten angeht.

Doch das Wettprinzip ist seit jeher ähnlich und scheint in den Genen der Menschen zu liegen. Fast jeder hat vermutlich schon einmal eine Wette abgeschlossen, sei es in der Kindheit mit einem Freund, um sich zu profilieren oder im Erwachsenenalter, wenn zwei Menschen mit unterschiedlichen Meinungen aufeinandertreffen und auf Ihrer Meinung beharren, weshalb Sie eine Wette eingehen.

Schließt man allerdings echte Sportwetten ab, gibt es klare Vorschriften zu beachten. Man kann dabei als Wettender selbst den Wetteinsatz bestimmen. Während man die eine Partei ist, ist der Buchmacher die andere Partei. Liegt man mit seiner Wette richtig, kann man Geld gewinnen, behält jedoch der Buchmacher Recht, so kassiert dieser auch den Wetteinsatz.

Dieses Prinzip gab es früher auch schon, nur gab es anstatt der heute so beliebten Fußballwetten, Sportarten die deutlich beliebter waren.

Sportwetten in der Antike

Die Antike wird nicht ohne Grund häufig mit beeindruckenden sportlichen Wettkämpfen wie den olympischen Spielen oder Gladiatorenkämpfen in Verbindung gebracht, denn in der Antike liegen Ursprünge vieler heute bekannten Sportarten.

Sport war für die Menschen zu der Zeit besonders wichtig, ein Ausdruck der Körperkunst. Häufig lässt sich dies auch an den Statuen erkennen, bei denen Männer meist sehr muskulös und nicht selten beim Sport oder Kampf abgebildet werden.

Die ersten Sportwetten werden in das Jahr 676 vor Christi datiert, als die Olympiade stattfand und erste Wetten auf mögliche Gewinner abgegeben wurden. Doch auch Gladiatoren und Wagenrennen waren zum Wetten sehr beliebt. Damals wurde dies jedoch alles etwas unkontrollierter vollzogen. Wetten wurden teilweise heimlich abgeschlossen und führten zu Verschuldungen vieler, weil es eben keine kontrollierende Instanz gab.

Gladiatorenkämpfe und Wagenrennen sind aus guten Gründen mittlerweile aus der Mode gekommen und werden durch Sportarten wie Fußball, Tennis, Boxen und Co. ersetzt.

Von klassischen Pferderennen zu digitalen Fußballwetten

Nach den Gladiatorenkämpfen erreichten jedoch, bevor Fußball in Mode kam, besonders Pferderennen im 18.Jhd. in Großbritannien den Höhepunkt seiner Beliebtheit. Besonders häufig trafen sich Reiche und Adelige bei einem Pferderennen, um dort eine Wette auf das Ihrer Meinung beste Pferd abzugeben. Aber nicht nur Tipps auf ein bestimmtes Pferd waren möglich, sondern auch ein Tipp auf einen bestimmten Ausgang waren möglich. Diese Möglichkeit galt als Innovation der Sportwetten.

Es dauerte jedoch noch mehr als ein Jahrhundert bis endlich Fußballwetten beliebt wurden, wobei die Geburtsstunde 1921 erneut in England schlug. 1934 folgte dann Schweden, das ein staatliches Unternehmen zum Wetten gründete.

Erst nach dem zweiten Weltkrieg wurden Sportwetten populär in Deutschland. Vorreiter war Bayern als Bundesland im Jahr 1948 mit dem staatlich gegründeten bayerischen Fußballtoto. Nach und nach zogen dann auch die anderen deutschen Bundesländer nach.

Mit der Entwicklung des Internets wurden auch ganz neue Möglichkeiten des Wettens geschaffen. Immer mehr private Anbieter waren auf dem Wettmarkt vorzufinden. Bald gab es neben den klassischen “Buchmachern” auch sogenannte Wettbörsen. Viele private Anbieter stützen sich auf Lizenzen durch das Recht der Europäischen Union.

In den letzten Jahren ist der Wett-Boom nochmal mehr angestiegen. Dies liegt unter anderem an den Entwicklungen der Online Casinos und der ständig wachsenden Möglichkeiten und einfachen Zugang. Man muss nicht mehr das Haus verlassen, um ein Wettbüro aufzusuchen, sondern kann dies bequem von zuhause aus machen.

Online Sportwetten gelten demnach als großer Meilenstein in der Geschichte der Sportwetten. Doch auch für alle, die es lieber immer noch klassisch haben, gibt es nach wie vor den traditionellen „Totoschein“ und auch Wettbüros kann man immer noch besuchen.

Ein paar Gründe für einen Winterurlaub in Kitzbühel
Die besten und beliebtesten Slots in Japan vom weltbekannten Spielanbieter Merkur
Die besten Spielevents in Österreichischen Casinos
Online Casinos werden immer beliebter und passen sich dabei ständig an den Markt an. Wir gehen hier auf aktuelle und kommende Trends bei Casinos ein.
Die Renaissance der Kartenspiele im Zeitalter digitaler Überforderung
Artikel teilen
Facebook LinkedIn Email Link kopiert drucken
VonEventbox Redaktion
Folgen:
Die Redaktion des Eventbox Magazins.
Vorheriger Artikel Wirt attackierte Gast mit Messer im Zentrum am Klopeiner See.
Nächster Artikel Škoda ändert sein Logo – Verschwindet der „Indianer“!?
Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

– Werbung –

banner banner
Du planst ein Event?
Nutze eventbox.at, um dein dein Event zu veranstalten und Tickets zu verkaufen.
Mehr dazu

Das könnte Dir auch gefallen

Unterhaltung

Die sozialen Aspekte des Glücksspiels

Eventbox Redaktion
6 min Lesezeit
Unterhaltung

Was man über online Casinos in Österreich wissen soll

Eventbox Redaktion
9 min Lesezeit
Unterhaltung

Beste Zeit für Slots: Wann gewinnt man am besten in der Spielothek?

Eventbox Redaktion
11 min Lesezeit
  • Event eintragen
  • Support
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

© 2025 EVENTBOX. All rights Reserved.

Facebook-f Instagram Youtube
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?