• Events
  • Künstler
  • Locations
  • Kategorien
  • Magazin
  • Fotoalben
  • Events
  • Künstler
  • Locations
  • Kategorien
  • Magazin
  • Fotoalben
Eventbox Magazin > Blog > Unterhaltung > Wie man Langeweile bekämpfen kann
Unterhaltung

Wie man Langeweile bekämpfen kann

Zuletzt geupdated: 3. November 2025 17:12
Eventbox Redaktion
VonEventbox Redaktion
Die Redaktion des Eventbox Magazins.
Folgen:
Teilen

Langeweile ist unvermeidlich, denn unser Geist ist daran gewöhnt, ständig stimuliert und beschäftigt zu sein. Wenn wir ihm das nehmen, weiß er nicht, wie er reagieren oder sich selbst in unsere Freizeit unterhalten soll.

Das erste, was man wissen muss, ist, dass Langeweile subjektiv ist und sich im eigenen Kopf abspielt. Man kann Langeweile empfinden, wenn man keine lustige oder interessante Aktivität findet. Zum Glück liegt es in den eigenen Händen die Langeweile zu vertreiben. Dabei geht darum, im Moment präsent zu sein und zu versuchen, das Beste aus jeder Erfahrung zu machen sowie die positive Seite der Dinge zu betrachten.

Sogar der Dichter Samuel Johnson sagte, dass es in unserer Hand liegt, glücklich oder unglücklich zu sein, und dass es darauf ankommt, selbst die kleinsten Dinge zu schätzen. Nur so kann man es schaffen sich nicht zu langweilen, auch wenn wir nicht unsere Lieblingsbeschäftigungen ausüben.

Laut Johnson kann selbst das Sitzen im Wartezimmer des Zahnarztes eine gute Erfahrung sein, wenn wir wissen, wie wir das Beste daraus machen können. Man kann einfach dort sitzen und die Decke anstarren oder  aber man macht in dieser Zeit was nützliches und tut was gegen die Langeweile.

Je mehr man sich auf das Gefühl der Langeweile konzentriert, desto langweiliger wird einem und die damit eingehende Frustration steigt. Laut der Autorin des Buches „The Happiness Project“, Gretchen Rubin, liegt die Lösung darin, kreativ zu werden und sich mit anderen Gedanken zu beschäftigen.

Die Psychologie-Experten von Psychology Today sagen, dass es 6 todsichere Wege gibt, um Langeweile zu bekämpfen:

  1. Den langweiligen Tätigkeit das Wort Meditation hinzufügen

Meditation ist eine der beliebtesten Wellness-Techniken. Von  Fitniss bis Sex wird sie für viele Dinge eingesetzt und kann laut Experten die Konzentration verbessern, Stress und Ängste abbauen, und Langeweile vertreiben. Denn durch Meditation lernt man das Beste aus einer unangenehmen Situation zu machen.

Man kann die Zeit im Straßenverkehr oder in der Warteschlange bei der Bank nutzen, um eine „Verkehrsmeditation“ oder eine „Warteschlangemeditation“ durchzuführen, damit sich der Geist auf etwas anderes konzentriert und die Langweile reduziert wird.

  1. Die Gelegenheit ergreifen

Kennen Sie das Gefühl, dass man langweiligen Situationen nicht entfliehen kann? Wenn Sie genug Zeit investieren, werden Sie vielleicht sogar feststellen, dass die Tätigkeit gar nicht so langweilig ist und dass sie auch eine positive Seite hat. Langweilt Sie das Thema der Sitzung, die Sie vorbereiten? Versuchen Sie, eine interessante Tatsache oder einen neuen Ansatz zu finden, der die Sache interessanter macht.

  1. Zum Journalist oder Wissenschaftler werden

Studieren Sie alles um sich herum, finden Sie etwas Neues oder ein Detail, das andere nicht bemerkt haben, das Ihnen helfen kann, die Dinge interessanter zu machen und sich nicht zu langweilen.

  1. Eine Zuflucht finden

Damit ist nicht gemeint, dass Sie sich unter Ihrem Stuhl verstecken, bis alles vorbei ist, sondern dass Sie sich gedanklich zurückziehen und versuchen, an andere Dinge zu denken – etwas Interessantes, das nicht auf Ihrer Aufgabenliste steht. Suchen Sie sich eine Aktivität, die Ihnen Spaß macht und die jederzeit möglich ist. Schauen Sie sich Fotos von Ihren Freunden oder sogar von Ihnen selbst an, die Sie in den letzten Jahren aufgenommen haben, und retuschieren Sie sie, um sie in Ihre sozialen Medien hochzuladen, hören Sie einen Podcast oder legen Sie Ihre Wochenendpläne fest.

  1. Einen Weg finden, dankbar zu sein

Nicht jeder hat die Zeit und den Luxus, sich zu langweilen. Denken Sie daran, wenn Sie sich in einer Situation oder bei einer Tätigkeit befinden, die Sie nicht besonders unterhaltsam finden. Langeweile ist ein Zeichen dafür, dass es einem gut geht, weswegen man dafür dankbar sein sollte.

  1. Sich überlegen, ob man sich langweilt oder ob man langweilig ist

Manchmal liegt das Problem bei Ihnen und nicht bei der Situation. Versuchen Sie herauszufinden, ob das, was Sie tun, Sie wirklich langweilt oder ob Sie einfach nicht nach einem Weg suchen, wie es Ihnen Spaß machen könnte. Manchmal langweilen wir uns mit Menschen, mit denen wir uns selbst langweilen, was bedeutet, dass nicht die Situation, sondern wir selbst Schuld daran sind.

Blackjack Weltmeisterschaft in Innsbruck – November 2023
Ultimativer Leitfaden für Casino-Boni
Die sozialen Aspekte des Glücksspiels
5 € Casino-Einzahlung: Sicher, schnell & bonusfähig
Der Klopeiner See zelebriert das traditionelle Lichterfest
Artikel teilen
Facebook LinkedIn Email Link kopiert drucken
VonEventbox Redaktion
Folgen:
Die Redaktion des Eventbox Magazins.
Vorheriger Artikel eventbox.at Maus-Giveaway
Nächster Artikel 11 Anzeigen bei Corona-Privatparty in Klagenfurt
Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

– Werbung –

banner banner
Du planst ein Event?
Nutze eventbox.at, um dein dein Event zu veranstalten und Tickets zu verkaufen.
Mehr dazu

Das könnte Dir auch gefallen

Unterhaltung

(Video) Mitternachtseinlage @ BHAK/BHAS Villach Ball

Eventbox Redaktion
0 min Lesezeit
Unterhaltung

Traditionscasinos in Deutschland: Die Top 5 Häuser für gute Unterhaltung

Eventbox Redaktion
5 min Lesezeit
Unterhaltung

Zwischen online und offline: Gaming-Angebote in Österreich 

Eventbox Redaktion
5 min Lesezeit
  • Event eintragen
  • Support
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

© 2025 EVENTBOX. All rights Reserved.

Facebook-f Instagram Youtube
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?